| Kategorie | Aufsicht durch VQF | Typische Nutzung | Kernpflichten |
|---|---|---|---|
| SRO-Mitglied (berufsmässig, BFI) | Ja | Gewerbsmässige FI-Tätigkeit | GwG-Pflichten, jährliche VQF Reglement-Konformität, Audit |
| SRO-Mitglied (nichtberufsmässig, NBFI) | Ja | Gelegentliche FI-Tätigkeit | GwG-Pflichten, ggf. erleichterte Organisation, Audit |
| Passivmitglied | Nein | Zugang zu Infos/Netzwerk, VQF Mitgliederverzeichnis | Vereinsbeitrag, keine Aufsicht |
| Position | Betrag (exkl. MwSt) | Bemerkung |
|---|---|---|
| Bearbeitungsgebühr Aufnahme | CHF 2’000 | fällig vor Gesuchsbearbeitung (Wegleitung) |
| Mitgliederbeitrag (jährlich) | CHF 400 | aktiv & passiv (PDF) |
| GwG-Filegebühr | CHF 30 (1–100 Files), CHF 20 (101–500), CHF 10 (ab 501) | pro File/Jahr (klassisches FI-Geschäft) (PDF) |
| GwG-Umsatzgebühr | CHF 500–10’000 | je Umsatzband (0 bis >1 Mio. CHF) (PDF) |
| Audit Administrationspauschale | CHF 500 | je Prüfung (PDF) |
| Audit Stundensätze | CHF 250 (Vor-/Nachbearbeitung/On-Site), CHF 125 (Fahrtzeit) | je Stunde (PDF) |
| Mahngebühr / Verzugszins | CHF 50 / 5 % p.a. | Zahlungsverzug (PDF) |
| Kriterium | Filegebühr | Umsatzgebühr | Typische Modelle |
|---|---|---|---|
| Klassische FI-Geschäfte (z. B. Vermögensverwaltung im Parabankensektor) | pro Kunden-Dossier (Skalierung je Anzahl) | Bandbreiten je Jahresumsatz | hoch (bei stabiler Kundenzahl) |
| Abweichende Modelle (z. B. bestimmte Payment-/Crypto-Use-Cases) | pro Kunden-Dossier (Skalierung je Anzahl) | Bandbreiten je Jahresumsatz | abhängig von Umsatzvolatilität |
| Gebührenlogik | pro Kunden-Dossier (Skalierung je Anzahl) | Bandbreiten je Jahresumsatz | |
| Planungssicherheit | hoch (bei stabiler Kundenzahl) | abhängig von Umsatzvolatilität | |
| Quelle | VQF Doc-Nr. 1101.5 | VQF Doc-Nr. 1101.5 |
| Merkmal | VQF Grundkurs | VQF Weiterbildung |
|---|---|---|
| Pflicht | innerhalb 1 Jahres nach Aufnahme/Start der FI-Tätigkeit | alle 2 Jahre regelmässig |
| Dauer | ganztägig | halbtägig |
| Preis (Stand Website) | CHF 650 zzgl. MwSt | CHF 450 zzgl. MwSt |
| Zweck | Erfüllung/Verankerung der GwG-Pflichten | Aktualisierung (Rechtsänderungen, Praxis) |
| Funktion/Element | Anforderung (Auszug) |
|---|---|
| Interne Fachstelle/AML-Officer | Bestellung einer fachlich geeigneten Person/Einheit (VQF Dok-Nr. 907.1) |
| Risikoprofil/Kunden-Dossiers | Verwendung der VQF-Formblätter (z. B. 902.4, 902.5) |
| Reglement/Weisungen intern | gemäss VQF Reglement; Weisungen/Drittbeizug gemäss Merkblätter |
| Schulung | VQF Grundkurs innerhalb 12 Monaten; VQF Weiterbildung alle 2 Jahre |
| Phase | Inhalt | Typische Ansätze |
|---|---|---|
| Vorbereitung | Dokumentenreview, Stichprobe | CHF 250/h (V/N-Bearbeitung) |
| On-Site | File-Prüfung, Interviews | CHF 250/h |
| Reise | An-/Rückfahrt | CHF 125/h |
| Administration | Pauschale | CHF 500 |
| Geschäftsmodell | Pfad | Primärpflichten |
|---|---|---|
| Externer Vermögensverwalter (EAM) | FinIA-Bewilligung via SO (z. B. FINcontrol) | Organisations-/Eigenmittel-/Fit&Proper-Anforderungen |
| Trustee | FinIA-Bewilligung via SO | wie oben |
| Devisen-/Gold trading, Payment | SRO VQF | GwG-Pflichten, SRO-Audit |
| Krypto-Wechsel (nicht bewilligungspflichtig) | SRO VQF + GwV-FINMA-Schwelle | KYC, Schwellenkontrolle, Monitoring |
| Thema | Frist/Schwelle | Quelle |
|---|---|---|
| Grundkurs | innerhalb 12 Monate ab Aufnahme/Funktion | VQF Schulung |
| Weiterbildung | alle 2 Jahre | VQF Schulung |
| Krypto-Schwelle | CHF 1’000 in 30 Tagen (linked tx) | FINMA 02.11.2022 |
| Prüfungen | risikobasierter Ansatz | VQF Kontrollkonzept |
| Merkmal | SRO (VQF) | SO (FinIA) | FINMA direkt |
|---|---|---|---|
| Rechtsgrundlage | GwG | FinIA/FinSA | Spezialgesetze (BankG, BEHG etc.) |
| Typischer Adressat | Parabanken-FIs (Art. 2 Abs. 3 GwG) | Portfolioverwalter, Trustees | Banken, Effektenhändler etc. |
| Aufsichtsfokus | AML/KYC/Monitoring | Organisation, Bewilligung, Governance | Vollaufsicht |
| Beispiel | VQF Schweiz | FINcontrol Suisse AG | FINMA |
| Geschäftsfall | SRO VQF | SO/FINMA |
|---|---|---|
| Devisen/Payment ohne Bankbewilligung | ✅ | – |
| Gold trading (Bargeldannahme, Wertübertragung) | ✅ | – |
| Krypto-Wechsel/OTC (nicht bewilligungspflichtig) | ✅ (+ Schwelle/30 Tage) | – |
| Externer Vermögensverwalter/Trustee | – | ✅ |