Unsere Rechtsanwälte legen größten Wert darauf, Nachrichten und Gesetzesänderungen zu veröffentlichen, die für die geschäftlichen Interessen unserer Mandanten von wesentlicher Bedeutung sind. Hierzu zählen Informationen zu steuerrechtlichen Themen in der Schweiz, zu Einwanderungsfragen und Arbeitserlaubnissen sowie zum Umgang mit dem Handelsregister und dem
Betreibungsamt. Darüber hinaus bieten wir fundierte Beratung in Bezug auf die Gründung von Unternehmen, die Errichtung
Stiftungen und Vereinen sowie zu den Verfahren rund um die Liquidation von Gesellschaften.
Dank unserer Spezialisierung im
Finanzmarktrecht verfügen wir über umfassende Einblicke in die Arbeitsweise der
FINMA (Eidgenössische Finanzmarktaufsicht) und des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO). In diesem Zusammenhang befassen wir uns regelmäßig nicht nur mit dem Erwerb von Bewilligungen für Finanzintermediäre (Broker, kollektive Kapitalanlagen, Vermögensverwalter, Trusts, Versicherungsgesellschaften), sondern auch mit speziellen Bewilligungen für Personalverleiher, das Hotelgewerbe und sogar für Taxidienste.
Da sich das Schweizer Recht unablässig weiterentwickelt und das Land weltweiten Trends im Steuer- und Finanzmarktbereich folgt, gibt es stets neue Aspekte (z.B. neue
Holding besteuerung), die eine eingehende Betrachtung verdienen.
Einige unserer Publikationen stammen zwar aus den Jahren 2015 bis 2018 und sind daher in Teilen nicht mehr aktuell – beispielsweise ausführliche Beiträge zum Thema ICOs oder zum Aufbau von Kryptounternehmen im Crypto Valley in Zug –, behalten jedoch aus historischer und regulatorischer Perspektive ihren hohen Informationswert.